Schenke Deinem Verein den „REWE – Vereinsschein 2023“

Ihr habt beim Einkauf bei REWE einen Vereinsschein erhalten?

WAS DAMIT TUN?

Schenke ihn Deinem Verein, dem 1. Judo-Club Nieder Roden- e.V.

REWE ruft wieder zur Unterstützung von Deutschlands Amateur-Sportvereinen auf: Damit geht die erfolgreiche Aktion „Scheine für Vereine“ in die nunmehr dritte Runde. Jetzt können Vereinsmitglieder, Familie, Freunde oder auch Nachbarn wieder unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Sportvereine“ unterstützen.


Während des Aktionszeitraums sammelt jeder Kunde, der in REWE Märkten oder über den
REWE Onlineshop einkauft, pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein. Die Sportvereine können die Vereinsscheine dann gegen wertvolle Gratisprämien (Sportausstattung) einlösen.

Also auch wir ! Lege die Scheine in die Box im REWE Markt Dudenhofen, oder in die Box im Dojo, oder gib die Scheine bei Deinem Trainer ab.

Danke, dass Du mitmachst !

Hessische Judo-Sommerschule 2023

Hessische Judo-Sommerschule 2023

Der 1. Judo-Club Nieder-Roden/Rodgau e.V. richtet in diesem Jahr zum 40 Mal seine Hessische Judo-Sommerschule aus.

Wie immer, in der letzten Woche der Hessischen Sommerferien vom 28.08. bis zum 01.09.2023.

Wir freuen uns wieder, auf Shiro Yamamoto (9. Dan) aus Japan.

Wir freuen uns auch, auf alle Judoka aus nah und fern und auf eine schöne Woche mit euch!

Die Ausschreibung zur Sommerschule findet Ihr hier.

Hinweis

Wir bitten alle Teilnehmer, das Online-Formular zur Sommerschule zu verwenden. Vielen Dank.

Die Anmeldung findet Ihr hier oder in der Ausschreibung.

Die vereinsweise Anmeldung findet Ihr hier.

Falls es Fragen zur Judo-Sommerschule geben sollte, melden Sie sich bitte unter sommerschule@rodgaujudo.de.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023

Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 findet die Jahreshauptversammlung des 1.JCN im Döbert’s Wirtshaus, Raiffeisenstraße 17, statt. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr.

In seinem Jahresbericht berichtet der Vorstand über die Aktivitäten des Vereins und der einzelnen Abteilungen des 1.Judo-Club Nieder-Roden im abgelaufenen Jahr 2022 und gibt eine Information zum laufenden Jahr. Der Vorstand erhofft sich für die Online-Versammlung eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder und von den Eltern der aktiven Kinder und Jugendlichen. Wer an der Mitgliederversammlung teilnehmen möchten, sendet bitte rechtzeitig Name und E-Mail Adresse an vorstand@rodgaujudo.de.


Weitere ausführliche Informationen zu der Versammlung versendet der 1.JCN rechtzeitig an die dem Verein bekannten E-Mail Adressen.

Folgende Tagungsordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Jahresberichte des Vorstandes (Vorsitzender, Schatzmeister, Abteilungsleiter)
  2. Bericht der Kassenprüfer
  3. Beschlussfassung über die Vorschläge und Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 2020
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Wahlen zum Vorstand
  6. Anträge Vorstandes/Mitglieder
  7. Verschiedenes

Anträge an die Jahreshauptversammlung müssen spätestens sieben Tage vor der Versammlung an die Vereinsanschrift oder beim 1.Vorsitzenden eingegangen sein! Jedes Mitglied des 1.Judo-Club Nieder-Roden, das mindestens 14 Jahre alt ist, hat eine Stimme.

Zwei „neue“ im Vorstand

Vor dem Bildschirm wählten in diesem Jahr unsere Mitglieder einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Die Berichte des Vorstandes und sportlichen Leitung waren kurz, Corona hat auch den 1.JCNR lahmgelegt. Kaum Training möglich, ausgefallene Judo Sommerschule, keine Aikido-Fortbildung, die Liste könnte fortgesetzt werden. Auch in diesem Jahr wird es keine Judo-Sommerschule geben, das Risiko der Absage ist zu groß. Bleibt die Hoffnung, dass der Trainingsbetrieb in der zweiten Jahreshälfte wieder aufgenommen werden kann und die Mitglieder ihrem 1.JCNR die Treue halten.

Die Wahl des Vorstandes brachte einige Änderungen. Julia Frangipani beendete ihre Schatzmeistertätigkeit aus beruflichen Gründen. In dieses Amt wurde Klaus Thomae gewählt, der auf langjährige Erfahrung zurückblicken kann. Sein bisheriges Amt als zweiter Vorsitzender übernahm Patrick von Buttlar, Judoka und nun neu im Vorstand. Christoph Ullrich ist weiterhin erster Vorsitzender, Abteilungsleiter bleiben Oliver Ullrich (Judo), Günter  Neumann (Aikido) und Thomas Werne (Yoga/Tai-Chi/Gymnastik). Ebenfalls neu im Vorstand ist Michaela Wendt, die sich als Beisitzerin einarbeiten wird.

An dieser Stelle soll einmal „Danke“ gesagt werden. Danke an Klaus Thomae, der sich seit 1993 ununterbrochen im Vorstand engagiert, als Schatzmeister, Abteilungsleiter Aikido und zweiter Vorsitzender, wo immer er gebraucht wurde. Auch Christoph hat schon lange einen Platz im Vorstand des 1.JCNR. Angefangen 1997 als Beisitzer, seit Jahren erster Vorsitzender. Auf zwölf Jahre ununterbrochene Vorstandsarbeit bringt es Oliver Ullrich.

Ein erfolgreicher Turniertag

Am vergangenen Samstag fanden die Bezirksbestenkämpfe der Jugend Teil 2 in Ginsheim-Gustavsburg statt. In der U11 startete Leon für den 1. JC Nieder-Roden.

Es dauerte nicht lang, da ging es für den Kämpfer Leon schon los. Während seines Kampfes bemerkte er, dass sein Gegner zuerst deutlich stärker war. Doch Leon ließ sich nicht unterkriegen. Schließlich schaffte es Leon mit einem Wazari (halber Punkt) den Kampf für sich zu entscheiden. Die Freude war für ihn riesengroß. Nach einer kurzen Verschnaufpause begann sein 2. Kampf, der mit dem Kommando des Kampfrichters „Hajime“ eingeleitet wurde. Der Kämpfer Leon fackelte nicht lang und warf den Gegner zu Boden. Der Kampf wurde mit Wazari bewertet. Nichtsdestotrotz konnte Leon mit einem Haltegriff die Runde für sich entscheiden. Seinen letzten Kampf gewann er mit einem souveränen O-soto-otoshi.

Der Kämpfer Leon erzielte somit den 1. Platz bei den Bezirksbestenkämpfen Teil 2. Herzlichen Glückwunsch! Der Trainer Oliver Ullrich war mit der Leistung seines jungen Judokas zufrieden.

Hessische Judo-Sommerschule Bilder

Hessische Judo-Sommerschule Bilder

 

Wir bedanken uns recht herzlich für die rege Teilnahme sowie die vielen positiven Rückmeldungen.

Bis bald, wir sehen uns wieder bei der nächsten hessischen Judo-Sommerschule 2018.

 

Die nächste hessische Judo-Sommerschule findet vom 30.07. – 03.08.2018 statt.

 

Die ersten Bilder sind eingetroffen!

Ihr findet die Bilder im Menü oder hier.