Hanteltraining

Als Langhantel verwenden wir eine gerade Eisenstange mit befestigten Gewichtsscheiben an den Enden.

Dieses Gerät ist bekannt, von der Sportart Gewichtheben, bei der das einmalige Stemmen von viel Gewicht das Ziel ist.

Beim Hanteltraining hingegen, sind es die vielen Wiederholungen, mit natürlich weniger Gewicht, wie sie/er mag und kann; im Stehen, Knien oder Liegen.

Trainiert werden speziell die Beinmuskulatur, wie Ober-, Unterschenkel und Gesäß. Bei der Rumpfmuskulatur sind dies Brustmuskel, Bizeps, Trizeps, Schulter und Rücken.

Für die Kurzhantel-Übungen nehmen wir die Scheiben von der Stange ab und verwenden die Gewichte  wie Kurzhanteln. Dies ergänzt die Einheiten mit der Langhantel, da ohne Stange andere Bewegungen möglich sind.