Erfolg auf Nibelungenturnier 2017

Erfolg auf Nibelungenturnier 2017

 

Am vergangenen Wochenende nahmen drei Kinder vom 1. Judo-Club Nieder-Roden zum ersten Mal an einem Turnier, 18. Nibelungenturnier, in Lindenfels teil. Für die U15 weiblich, am 22.04.2017, startete Xenia Ströhlein in der Gewichtsklasse bis 52 Kg. In ihrer Gewichtsklasse trat sie gegen 3 erfahrene Judoka an. In ihren drei Kämpfen hatte sie sich, an ihrem ersten Turnier, wacker geschlagen. Für die U12, am 23.04.2017, starteten Moritz und Julian Seehuber. Moritz Seehuber und Julian Seehuber haben sich ebenfalls in ihren drei Kämpfen wacker geschlagen. Alle drei Judoka erkämpften sich den dritten Platz. Die Trainer und die Betreuer Oliver Ullrich und Christoph Ullrich waren mit der Leistung ihrer jungen Judokas sehr zufrieden.

Bronze bei Grand Slam Kata Turnier in Brüssel

Bronze bei Grand Slam Kata Turnier in Brüssel

 

Sarina Hemer und Jochen Müller zeigten ausdrucksstarke Kata

 

Am 26.02.2017 fand in Brüssel das größte europäische Kata Turnier der EJU (European Judo Union) statt. Das Turnier ist eines von drei Grand Slam Kata Turnieren und ist nach dem belgischen Judoka Marcel Clause benannt. Es wird bereits zum 10. Mal in Folge ausgerichtet. In diesem Jahr starteten an die 140 Athleten aus 12 Nationen. Für den Deutschen Judo Bund (DJB) gingen insgesamt 10 Kata Teams an den Start, so auch Sarina Hemer und Jochen Müller mit der Kime-no Kata. Heimatverein von Sarina Hemer und Jochen Müller ist der TSV Groß-Umstadt, sie sind aber auch Mitglied beim 1.JCN und absolvieren ein Teil ihres Kata-Trainings regelmäßig gemeinsam mit uns. 2016 stellten sie sich erstmals in Belgien der Konkurrenz und erreichten einen respektablen 6. Platz. Und in diesem Jahr konnten sie sich noch verbessern. Trotz großer Anspannung und Nervosität konnten Sarina Hemer und Jochen Müller in der Vorrunde eine gute, ausdrucksstarke Kata zeigen und sich mit dem dritten Platz der Vorrunde für das Finale der besten vier qualifizieren. Sie setzten sich mit ihrer guten Leistung sogar mit drei Punkten vor die amtierenden Deutschen Meister, die ebenfalls das Finale erreichten. Als letztes Team des Tages durften Sarina und Jochen ihr Finale bestreiten. Mit einem nicht ganz fehlerfreien, aber schlussendlich sehr guten Lauf konnten sie sich weiter steigern und ihren dritten Platz behaupten, vor den Judoka aus Italien und nur einen Punkt hinter dem zweiten deutschen Team, das sich ebenfalls steigern konnte. Damit war die Freude perfekt, zumal diesmal sogar die magische 500 Punkte Marke deutlich geknackt wurde. Sieger wurde das französische Team, das bereits bei Europa- und Weltmeisterschaften auf dem Treppchen stand. Dies ist für Sarina Hemer und Jochen Müller die erste Medaille bei einem internationalen Grand Slam Kata Turnier und beide sind dementsprechend froh und stolz. Für den Deutschen Judo Bund gab es bei diesem Turnier insgesamt zwei Medaillen, beide wurden in der Kime no Kata errungen.

Gürtelprüfung der Judo-Abteilung am 16.12.2016

Die Judo – Abteilung vom 1. Judo-Club Nieder-Roden / Rodgau e.V. hat am Freitag, den 16.12.2016 in der Sporthalle Rodgau/Nieder-Roden, Wiesbadener Straße, eine Gürtelprüfung abgehalten. Zur Prüfung haben sich 11 Judokas gestellt.

An der Gürtelprüfung nahmen teil:

 Teilnehmer

 neuer Kyu-Grad

 J. Seehuber  weiß/gelber Gürtel
 M. Seehuber  weiß/gelber Gürtel
 L. Weiland  weiß/gelber Gürtel
 C. Heusel  weiß/gelber Gürtel
 T. Kaletsch  weiß/gelber Gürtel
 X. Ströhlein  gelber Gürtel
 E. Linzel  gelber Gürtel
 D. Herzog gelber Gürtel
 L. Herzog  gelber Gürtel
 Y. Hepperle orangener Gürtel
 s. Hepperle  orangener Gürtel

Alle haben ihre Prüfung mit guten bis sehr guten Leistungen bestanden.

Die Trainer Oliver UllrichChristoph Ullrich sowie die Prüfer Rainer Schleich und Barbara Krause und der Verein gratulieren ihren Judokas zur bestandenen Prüfung.