Ein gelungener und erfolgreicher Wochenendlehrgang mit Aikidomeister Robert Hundshammer, 6.DAN Tendoryu Aikido, liegt hinter uns. Nicht nur Organisation und engagierte Teilnehmer machten das Wochenende aus, sondern auch der Meister selbst war vollen Lobes über die Aikidofortschritte seiner hessischen Schüler. Wir danken den motivierten Teilnehmern und dem Team Rodgau und freuen uns auf die kommenden Lehrgänge.
Kategorie: Aikido
Für die Aikido Abteilung

Rodgauer Aikidoka besuchen Lehrgang mit Großmeister Shimizu Sensei in München
Rodgauer Aikidoka besuchen Lehrgang mit Großmeister Shimizu Sensei in München

Schon seit vielen Jahren kommt der Begründer des Tendoryu Aikido, Meister Shimizu Sensei nach Deutschland. Das Tendoryu Aikido, welches, neben anderen Kampfkünsten, im 1. Judo-Club Nieder-Roden gelehrt wird, zeichnet sich vor allem durch seine großen und klaren Bewegungen aus, welches es ermöglichen, den Angreifer alleine durch seine eigene Angriffsenergie zu bezwingen. Natürlich verändert sich auch das Aikido, wie jede andere Kampfkunst, im Laufe der Zeit. Deswegen ist es gerade für die Trainer des Vereins wichtig, die Lehrgänge zu besuchen um so den Lehren des Meisters besser folgen zu können. Und das wird gerne von Seiten des Vereins unterstützt, indem der Verein die Lehrgangsgebühr für die Teilnehmer übernimmt. Aber nicht nur alleine die Lehre steht im Vordergrund, auch das bestärken des Vereinslebens durch ein gemeinsames Wochenende ist sicher eine wichtige Komponente.
Meister Shimizu Sensei selber mahnt immer wieder wie wichtig es ist, beständig und bewusst zu trainieren um sich weiterzuentwickeln. Gerade da Aikido kein Wettkampfsport ist, ist es wichtig sich immer wieder selber zu motivieren und zu ermahnen, konzentriert zu bleiben und auch hin und wieder einen weiteren Weg auf sich zu nehmen um so neue Impulse zu bekommen und auf neue Trainingspartner zu treffen. Vier Mitglieder des Vereins, folgten dem Aufruf des Meisters und besuchten letztes Wochenende einen der alljährlichen Lehrgänge.